0 Artikel
Warenkorb

Zum 17. Mal überrascht die BIO-Brotbox München ABC-Schützen mit einem nahrhaften Frühstück

Mit dem ersten Schultag beginnt für Eltern und Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Das tägliche Pausenbrot darf dabei nicht fehlen. Nicht nur lecker soll es sein, sondern auch ein wichtiger Nährstoffschub für die Versorgung des Gehirns – und damit die Basis für gute Konzentration und erfolgreiches Lernen.
Genau das hat die BIO-Brotbox München im Sinn! Die Aktion setzt sich für gesunde Ernährung und eine nachhaltige Ernährungsbildung von Schulkindern ein.

Am Donnerstag, den 10.11.2022, war es auch dieses Jahr wieder so weit. Über 28.000 Erstklässler an mehr als 300 Schulen in München, Landshut, Pfaffenhofen und Landsberg sowie den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, Bad Tölz, München Land, Starnberg, Germering und Dachau konnten sich über die gefüllten BIO-Brotboxen freuen.
Ziel des gemeinnützigen Projektes ist es, dass jedes Kind seine Brotbox täglich neu mit einem gesunden und leckeren Pausenbrot füllt. Kindern und ihren Eltern soll dadurch Ursprung und Wertigkeit der biologischen Lebensmittel sowie die Bedeutsamkeit guter Ernährung nahegebracht werden.

Gemeinsam wird’s möglich!
Die Biobrotbox München ist ein großes Gemeinschaftsprojekt und fand 2022 unter der Schirmherrschaft des Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo, MdL und des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München Dieter Reiter sowie mit Unterstützung der AOK Bayern statt. Die Koordination hat federführend die Hofpfisterei, die auch über 55.000 ökologische Bauernbrotscheiben mit wertvollen Ballaststoffen für die Boxen zur Verfügung stellte. Passend dazu gab es Bio-Butter von der Molkerei Berchtesgadener Land sowie Zwetschgenmus von Tarpa. Auch etwas Obst darf beim Pausenbrot nicht fehlen und so wurden knackige Äpfel von Naturland beigelegt, die die ABC-Schützen mit Folsäure und Vitamin C versorgten.

Die Hofpfisterei hat den planerischen Herausforderungen durch die anhaltende Pandemie erneut getrotzt und so konnte das gemeinnützige Projekt auch in diesem Jahr erfolgreich weitergeführt werden. Dank zahlreicher Helfer der Hofpfisterei wurden die Boxen befüllt und von DHL-Mitarbeitern im Rahmen eines sozialen Projektes an die teilnehmenden Schulen verteilt. Die Frischware konnten die Schulen in einer Hofpfisterei-Filiale abholen.

Schlemmen und lernen
Die Übergaben der BIO-Brotboxen an die Erstklässler fanden schließlich im Rahmen eines gemeinsamen Schul-Frühstücks statt, das die jeweiligen Lehrer liebevoll für ihre Klassen organisierten. Neben der Brotzeit kam dabei auch das Lernen nicht zu kurz: 28.000 Flyer von der Molkerei Berchtesgadener Land zeigten den Kindern anschaulich, wie aus Milch Butter entsteht. Ebenso viele „Leckerschmecker-Entdecker-Büchlein“ der Hofpfisterei hielten spannende Infos für die Kinder bereit. So wurden auch 2022 wieder zahlreiche neue Schüler mit der BIO-Brotbox München behutsam an das Thema gesunde Ernährung herangeführt.
Zurück zur Übersicht »